2021
|
Am 05./06.02.21 „Notfallseelsorge“ i. A. (Psychosoziale Notfallversorgung) in Augsburg Am 15./16.01.21 „Notfallseelsorge“ i. A. (Psychosoziale Notfallversorgung) in Augsburg |
2020
|
Am 11./12.12.20 „Notfallseelsorge“ i. A. (Psychosoziale Notfallversorgung) ![]() Am 13./14.11.20 „Notfallseelsorge“ i. A. (Psychosoziale Notfallversorgung) in Augsburg Am 25./26.09.20 „Notfallseelsorge“ i. A. (Psychosoziale Notfallversorgung) in Augsburg |
2019 | Seit 01.01.2019 ![]() Mitglied im „Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.“ |
2018 | Zertifizierte Weiterbildung in Traumapädagogik (KSFH) (Trauma und die Folgen) |
2018 | Fortbildung „Psychotherapeutisches Reiten“ kbo |
2018 | Workshop-Teilnahmen bei Klinikclowns (Clown/Ballooning) |
2018 | Fortbildung „Biographisches und Kreatives Schreiben“ |
2018 | Seminar „Vom Burn-out zum Burn-in“ |
2018 | Fortbildung „Traumatherapie mit Pferden – stabilisierende und konfrontative Interventionen“ |
2017 | Teilnahme „Psychiatrie-Tage 2017“ Landkreis Aichach-Friedberg |
2016 | Ausbildung „seniorTrainer“ (Erfahrungswissen für Initiativen – EFI) |
2016 | Fortbildung „Interkulturelle Kompetenz“ |
2016 | Fortbildung „Kriegstraumata – und ihre Folgen“ |
2016 | Fortbildung „Mediation“ |
2014 | Ausbildung „Gesprächsseelsorge“ (Hochaltingen) |
2012 | Ausbildung Einsatzsanitäter (Malteser-Rettungsdienst) |
2012 | Ausbildung Krisenintervention (Malteser) |
2012 | Fachtagung Suizid (Aetas) Professionelle Unterstützung der Hinterbliebenen (Teilnahme/Workshops) |
2011 / März | Seminar „Rachels Weinberg“ (Ruferhaus-Stauffenburg/Seesen) Heilmethode zum Thema „Heilsame Hoffnung nach Abtreibung“ |
2009 / Mai | Seminar „Glaubens- und Gebetstelefon St. Josef“ (Dr. Peter Dyckhoff, Sr Michaela-Josefa Hutt) Gebetsstätte Wigratzbad |
Seit 2006 | Geistige Begleitung / Therapeutische Seelsorge |
2005 | Anerkennung als Therapeutin für Reittherapie (LA Dachau) |
2002 – 2005 | Süddt. Institut für Logotherapie, Fürstenfeldbruck (Ausbildung 2002 – 2005, durch Dr. Lukas, Dr. phil. Zsok, Dr. med Czimpa) |
2005 | Abschluss in „Logotherapie und Existenzanalyse“ DGLE |
Elisabeth-Hospiz-Verein Dachau e.V. | |
2004 | Grundausbildung Hospizarbeit |
2003 | „Mensch u. Pferd / Ein offener Dialog“ Psychotherapeutisches Reiten |
2002 | Anmeldung einer Praxis für Psychotherapie (HPG) |
2002 | Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) / Gesundheitsamt München Zulassung erfolgte vom Gesundheitsamt Dachau |
1998 | Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung (Seminare / Vorträge) |
Kuratorium für Therapeutisches Reiten DKThR / Warendorf | |
1993 | Ausbilderprüfung „Reiten als Sport für Behinderte“ Langjähriges Mitglied im Arbeitskreis „Behinderten-Reitsport“ FN / Warendorf Gründungsmitglied des bayerischen Kaders behinderter Dressurreiter Langjährige Tätigkeit als Kadertrainerin und Betreuerin des bayer. Dressurkaders (national sowie international bis zu WM und Paralympics) |
Seit 1993 | Fachfortbildungen u. a. in den Bereichen
Sowie Teilnahme an div. Fachkongressen im In- und Ausland! |
Autorentätigkeit (siehe Seite „Veröffentlichungen“) |
|
Seit 1993 | Autorin von Fachartikeln zu unterschiedlichen Themenbereichen in div. Fachzeitschriften |
1999 | Autorin des Sachbuches „Das Therapiepferd – Auswahl, Ausbildung, Einsatzmöglichkeiten“ |